Tel: 01234567890

Tritium Gas Röhrchen

Tritium - bei dem farblosen Gas handelt es sich um sogenannten überschweren Wasserstoff. Der Name stammt vom Griechischen „tritos“, der Dritte, ab und bezieht sich auf die drei Bestandteile des Atoms (3H). Tritium kommt seit Jahrzehnten überall dort zum Einsatz, wo man auf konstante, unabhängige und langlebige Lichtquellen angewiesen ist. Auf Zifferblättern von Militäruhren findet man häufig ein rotes, kreisförmiges Symbol mit der Bezeichnung „3H“ als Hinweis auf das verwendete Tritium - bei „zivilen“ Uhren verweist unter anderem die Kennzeichnung „T25“* darauf. Während man in der Vergangenheit die Tritium-Leuchtmasse direkt auf das Zifferblatt auftrug, geht man heute etwas vorsichtiger damit um und füllt das Gas in feine Röhrchen aus Borosilikat-Glas - ein widerstandsfähiges und ISO-zertifiziertes Glas, das vor allem in der chemischen Verfahrenstechnik zum Einsatz kommt. Diese sogenannten Tritiumgaslichtquellen, oder auch GTLS (Gaseous Tritium Light Sources), sind nicht nur besonders sicher, sie garantieren dem Uhrenträger auch mindestens zehn Jahre konstante Leuchtkraft - ohne Energiezufuhr von außen.

Tags: T
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
folgen Sie uns:
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
folgen Sie uns:
  • Language recognized

    Our system detected that the best matching language is English.
    Do you want to switch to the relevant language shop now?