Die Tachymetereinteilung auf dem Zifferblatt oder der Lünette eines Chronographen dient zur Messung der Geschwindigkeit z.B. eines Autos auf einer Meßstrecke von 1 km. Im Augenblick, in dem das Fahrzeug den Anfangspunkt der Meßstrecke durchführt, wird der Chronograph eingeschaltet und bei der Durchfahrt des Endpunktes der Strecke wieder angehalten. Die Angabe des Zeigers auf der Tachymeterskala entspricht der Geschwindigkeit in km per Stunde. Die Geschwindigkeit über die gesamte Teststrecke muß immer gleich sein.
Europa (EU)
Weltweit (Nicht EU)
Wenn Sie bereits registrierter DAVOSA-Händler sind, melden Sie sich bitte hier an.