Das Heliumventil wurde speziell für Profi- und Berufstaucher entwickelt. Sie arbeiten mitunter tagelang unter Wasser. In ihren Pausen halten sie sich in Taucherglocken auf. Eine solche Taucherglocke ist mit einer Mischung aus Helium und Sauerstoff gefüllt. Die Helium-Moleküle sind viel kleiner als Luft. Diese Moleküle sind so klein, dass sie bei extrem langen Verweilzeiten, unter hohem Druck ( Berufstaucher in Dekokammern mit einem Atem-Gemisch aus Helium und Sauerstoff ) über die Uhrendichtungen in das Uhrengehäuse eindringen. Es bildet sich also ein Ausgleich von Helium-Molekülen in der Deko-Kammer sowie im Uhrengehäuse. Bei der Dekompression (Verringerung von Druck bzw. beim Auftauchen ) entsteht ein Überdruck im Uhrengehäuse. Helium-Moleküle können nicht so schnell aus den Uhrengehäuse entweichen wie zum Beispiel, aus dem Körper/Gewebe eines Tauchers. Durch das Heliumventil kann der überschüssige Druck aus dem Uhrengehäuse entweichen ohne dass das Uhrglas abgesprengt wird.
Das Helium Ventil sollte bei Wasserkontakt verschlossen sein, um eine volle Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.