Wo beeindruckende Funktionalität, bedingungslose Präzision, lässiger Lifestyle und jede Menge Spaß zusammenkommen, da ist Luca Tribondeau nicht weit. Das österreichische Sport-Ass hat Alpin-Rennen bestritten, ist als Slope-Styler bei den Olympischen Spielen in Sotchi gestartet, surft mit großer Leidenschaft und macht seit einigen Jahren auch als Fotograf von sich reden. Mit der neuen limitierten Edition der Davosa Ternos Professional GMT hat er sich nun erstmals an das Design einer Uhr gewagt. In dem folgenden Beitrag, erläutert er den Designprozess und teilt seine Gedanken, Ziele und seine Leidenschaften mit Ihnen.
"Es liegt kein Zweifel daran, dass meine Uhr bis zu einem gewissen Grad ein Nachbau einer der beliebtesten Uhren der Welt ist. Da diese Uhr ein ganz besonderes Gefühl vermitteln soll, ist es mir sehr wichtig diesen Text zu schreiben:
Am Anfang der Partnerschaft mit Davosa war ich eigentlich kein Uhrenfreund, das hat sich dann aber sehr bald geändert. Mein ganzes Leben war und bin ich ein Perfektionist und mache mir über sehr vieles Gedanken. Angefangen hat dann eigentlich alles durch die Fotografie. Speziell durch die analoge Fotografie und ihre Meisterstücke, was Kameras angeht. Durch die Leidenschaft und Faszination an mechanisch perfekt gefertigten Gegenständen stolperte ich über Uhren. Obwohl ich noch sehr jung bin, kann ich durch mein Interesse an gewissen Dingen, durch jahrelange Erfahrung und durch mein Knowhow, einige Entwicklungen kritisch betrachten.
Es ist kein Geheimnis, dass heutzutage Produkte (mit Ausnahmen) keine Qualität mehr vorweisen können. Selten trägt jemand Schuhe länger als ein halbes Jahr oder verwendet eine Kamera länger als zwei bis drei Jahre. Wenn man jedoch mechanische Uhren betrachtet, ist dies anders, da diese länger funktionieren als man lebt. Genau das begeistert mich am meisten. Dieses wunderschöne, perfekt aus hochwertigsten Materialien gefertigte Stück, sollte jeden der sie kauft, tagtäglich daran erinnern, dass diese ein Wegbegleiter ist, der bei jedem Blick auf das Zifferblatt ein spezielles Gefühl hervorrufen sollte. Besonders diese ewigen Wegbegleiter, erinnern einen oft an die schönsten Momente des Lebens. Diese Uhr ist kein Prestigeobjekt, sondern sie ist für Personen gebaut worden, die mechanische Uhren und ihre Qualität schätzen. Nicht für jene die überteuerte, luxuriöse „Klunker“ am Handgelenk tragen wollen, aber trotzdem am Smartphone nachsehen wie spät es ist.
Seit ein paar Jahren trage ich täglich Uhren und bin dadurch auch dahintergekommen, welches Band für welche Witterung die richtige Wahl ist. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir hiermit eine Uhr produziert haben, welche einerseits sehr klassisch mit Metallband oder einem Nylonband (besonders gut auch geeignet für kalte Witterungen in den Bergen) in sehr kräftigen Farben, getragen werden kann. Letzteres ist für jüngere Leute gedacht, die einen Wassersport betreiben, da sich diese Bandvariante perfekt dazu eignet und farblich sehr an der Surfszene orientiert ist. Zusammengefasst, sollte die Uhr für alt und jung genauso passen, wie zu einem sportlichen oder unsportlichen Menschen. Die Bandvariationen machen die Uhr sehr vielseitig und der signalorange GMT Zeiger hat für mich eine ganz besondere Aussagekraft: Im Leben sollte man versuchen, so gut wie möglich seiner Linie treu zu bleiben, sich nicht zu sehr beeinflussen zu lassen, auf sich selbst zu hören, eigene Entscheidungen zu treffen und nicht sofort bei jeder Kleinigkeit das Handtuch werfen.
Diese Uhr kann man nicht neu erfinden, jedoch kann man sie mit meiner Idee und ein wenig Mut durch eine neue Farbvariation interessant aussehen lassen. Warum habe ich Signalorange (Neonorange) ausgesucht? Ursprünglich stammt das davon, dass meine Eltern in den späten 80iger und frühen 90iger Jahren leidenschaftliche Windsurfer waren. Zu diesem Zeitpunkt waren die Neonfarben total modern und somit kam ich mit diesen Farben in Verbindung. Sie erinnern mich an meine Kindheit, von wo ich herkomme und was meine Werte sind. Weiters ist sie speziell in den frühen Morgenstunden sehr gut sichtbar und ist im Wassersport noch immer eine sehr häufig verwendete Farbe."