Tel: 01234567890

Luca Tribondeau ist neuer Markenbotschafter der Performance Kollektion

Luca_Tribondeau_Markenbotschafter

 

Österreichs Olympia Hoffnung im Freeskiing, Luca Tribondeau, hat einen aufregenden Lebensstil. Er  testet als neuer Markenbotschafter seine Lieblingsmodelle von DAVOSA unter realen Bedingungen. Wir haben Ihn zu einem Interview getroffen.

DAVOSA: Luca, du kommst aus Österreich. Da bot sich das Skifahren für dich als Sportart ja an. Wann standest du zum ersten Mal auf den Skiern?
Luca: Ich habe bereits mit 3 Jahren Skifahren gelernt, also gerade auf den Beinen und rauf auf die Skier. Es hat mir unglaubliche Freude gemacht und bis zu meinem  12ten Lebensjahr bin ich Alpinrennen gefahren.

DAVOSA: Und wie bist du dann vom Alpinrennen zum Freeskiing gekommen?
Luca: Ich habe immer meinem Bruder Fabio nachgeeifert. (lacht) Er hat damals mit dem Freeski angefangen und da musste ich das unbedingt auch ausprobieren. Ich habe dann sehr schnell gemerkt, dass mir der Sport echt liegen könnte. Die Tricks fielen mir sehr leicht und es hat mir einfach richtig Spaß gemacht, neue Sachen auszuprobieren. Und jetzt kann ich mir fast nichts schöneres mehr vorstellen.

DAVOSA: Da scheinst du ja wirklich das richtige für dich gefunden zu haben. Deine Erfolge sprechen ja für sich: 4. Platz X-Games Big Air 2014, 5. Platz Red Bull Playstreets 2015 und zuletzt sogar Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Sotchi. Herzlichen Glückwunsch! Was machst du denn, wenn du mal nicht auf den Skiern stehst?
Luca: Ich bin viel sportlich unterwegs, gerne auch draußen. Wenn ich nicht gerade für das Freeskiing trainiere habe ich mir andere Bretter gesucht, auf die ich mich stellen kann. Ich liebe Wassersportarten und gehe gerne Surfen oder Windsurfen.

DAVOSA: Und wenn du mal eine Pause vom Sport machst? Was entspannt dich?
Luca: Wie man vielleicht an meinen Social-Media-Seiten wie Facebook oder Instagram sehen kann, fotografiere ich gerne. Ich finde es spannend, Dinge so zu inszenieren, dass sie von ihrer besten Seite gezeigt werden, ohne dass es gestellt wirkt. Es ist eine kreative Herausforderung, alles ins richtige Licht zu rücken und den passenden Bildausschnitt zu finden.

DAVOSA: Seit Juli 2015 bist du der neue Markenbotschafter von DAVOSA. Was hat dich von einer Zusammenarbeit mit uns überzeugt?
Luca: Die Qualität von DAVOSA hat mich sofort überzeugt und auch die Vielfalt der Modelle. Ich kleide mich eher sportlich und bevorzuge daher auch Sportuhren. Und hier hat DAVOSA eine ganze Menge zu bieten. Es war gar nicht so einfach, mich zu entscheiden, da mir so viele Modelle von euch gefallen.

DAVOSA: Das hören wir gerne. Aber letzten Endes hast du dich für die Argonautic mit Automatikwerk entschieden und die Speedline mit Quartzwerk. Warum gerade diese beiden Uhren?
Luca: Die beiden Modelle sind unheimlich sportlich und stylisch. Ich kann sie immer tragen und sie passen zu jedem Outfit. Da sie so robust sind kann ich sie auch bei meinen sportlichen Aktivitäten tragen. Die Argonautic ist besonders toll, sie sieht nicht nur klasse auf der Piste aus, sondern lässt sich auch mit meiner Leidenschaft für den Wassersport hervorragend kombinieren. Und die verschiedenen Armbänder von DAVOSA, mit denen ich die Uhren kombinieren kann, sind ausgesprochen praktisch. So kann ich individuell bestimmen, ob es mal lässiger oder sportlicher sein soll.

DAVOSA: Vielen Dank für das Interview, Luca. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dir und wünschen dir weiterhin viel Erfolg. Besonders für den Weltcup 2015 in Neuseeland, der schon bald startet.
Luca: Danke schön. Es geht jetzt bald schon zum Training nach Australien. Und anschließend steht der Weltcup an. Ich werde euch ein paar schöne Fotos zukommen lassen. Also seid gespannt!

 

Freeskiing: ist eine Art des Skifahrens im Bereich des Extremsports. Es geht darum, möglichst eindrucksvoll verschiedene Tricks auszuführen, Hindernisse zu überwinden oder über sogenannte „Obstacles” zu gleiten (sliden). Die verwendeten Ski heißen Twintips, sind vorne und hinten aufgebogen, um Rückwärtsfahren und Landen zu ermöglichen. Seit 2014 ist Freeskiing olympische Disziplin.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter:
folgen Sie uns:
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
folgen Sie uns:
  • Language recognized

    Our system detected that the best matching language is English.
    Do you want to switch to the relevant language shop now?