Was ist an dieser Uhr eigentlich so besonders und warum ist sie eine spezielle „Freitaucher“-Uhr?
Das sind wahrscheinlich die häufigsten Fragen, die sich einem stellen, sobald man die Apnea Diver das erste Mal erblickt.
Kann man den Innenring drehen und ist dafür die zweite, obere Krone? Und handelt es sich dabei um eine spezielle Funktion, auf die Freitaucher angewiesen sind? Nein und ja.
Hier erklären wir zunächst den Aufbau der Uhr und, wozu die jeweiligen Funktionen überhaupt gedacht sind.
Die obere Krone – mehr als Kopfsache
Man muss nicht wie Nik Linder unter Wasser sein, um zu erkennen, dass der Mensch nicht das Maß der Dinge ist. Es gibt vieles außerhalb unseres Kopfes, was eine weitaus größere Dimension hat: der Ozean beispielsweise, das Universum, das Göttliche. Im Yoga wird die Vereinigung mit etwas Größerem durch das Kronenchakra symbolisiert – für Nik Linder das wichtigste Chakra überhaupt. Entsprechend haben wir die verschraubte Krone zum Einstellen der Uhrzeit bei der DAVOSA Apnea Diver an der „12“ platziert.
Die rechte Krone – innovativ auch zu Lande
Im Gegensatz zur oberen Krone hat die Platzierung der rechten Krone rein funktionalen Charakter. Mit einem leichten Dreh an der Krone auf der „3“ lässt sich der Uhr-Container aus dem Gehäuse lösen, herausnehmen und mit einem abklappbaren Ring sicher aufstellen.
Diese Innovation macht die DAVOSA Apnea Diver auch auf dem Trockenen zu weit mehr als einem Zeitanzeiger: So kann Nik Linder die Zeit beim Üben der Wechselatmung, aber auch im Rahmen von Vorträgen und Schulungen für alle sichtbar machen.
Der Atemring – farbige Atemhilfe
Der blau-weiß-rote Ring ist der sogenannte Atemring. Er unterstützt Sie dabei, die Regeln der Wechselatmung zu trainieren bzw. einzuhalten. In den ersten fünf Sekunden (blau) wird eingeatmet, in den nächsten 15 Sekunden (weiß) wird die Luft angehalten und in den folgenden 10 Sekunden (rot) wieder ausgeatmet. So trainieren Sie spielerisch, den Atem anzuhalten und entspannt auszuatmen. Da die Sekunden die wichtigste Einheit für die Übungen sind, ist der Sekundenzeiger rot abgesetzt.
Die Erinnerung am Handgelenk – entspannen Sie sich!
Fast jeder Teilnehmer der Apnoekurse von Nik Linder gibt an, Entspannung und Herausforderung gleichermaßen zu suchen. Das klingt kaum nachvollziehbar. Doch viele Teilnehmer sind zwischen 20 bis Mitte 40 Jahre alt. Die meisten von ihnen sind voller Ehrgeiz, viele sind in Job und Familie stark engagiert. Vor diesem Hintergrund leuchtet ein, dass sie nicht nur die Herausforderung suchen, sondern auch die Entspannung.
Atemtraining macht es zwar möglich, den Stress wegzuatmen – weniger wird er dadurch allerdings nicht. Mit der DAVOSA Apnea Diver am Handgelenk werden Sie allerdings immer wieder daran erinnert, innezuhalten und durchzuatmen.
Der vertrauenswürdige Begleiter
Auch von diesen speziellen Details der Uhr abgesehen, ist die Apnea eine Taucheruhr durch und durch, denn sie verbindet Funktion, Innovation, Qualität und Design – die beste Voraussetzung für erfolgreiche Tauchgänge.
Alle technischen Details finden Sie natürlich im jeweiligen Artikel (siehe unten bei „Passende Artikel“ oder über die Hauptnavigation „Herren“-> „Apnea Diver“).