Der Name Argonautic kommt nicht von ungefähr. In der griechischen Mythologie war die Argo das sagenhaft schnelle Schiff des antiken Helden Jason - er machte sich auf die abenteuerliche Suche nach dem Goldenen Vlies. Seine treuen Begleiter und Mitstreiter nannte man Argonauten. Und genau an diese Bezeichnung knüpft die Argonautic von DAVOSA an - mit dem Grundgedanken, für jeden Taucher, Wassersport- und Outdoor-Fan ein verlässlicher und strapazierfähiger Weggefährte zu sein.
Bereits seit 2008 begleitet uns die Argonautic-Serie mit einigen Sortimenten an hochwertigen Taucheruhren, die professionellen Ansprüchen Rechnung tragen und darüber hinaus zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben sind. Highlights wie ein verschraubtes Heliumventil, eine einseitig drehbare Lünette und eine Wasserdichtigkeit von bis zu 330 Meter waren seit der Geburtsstunde mit an Board.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Serie stetig weiter und wurde durch verschiedene Kollektionen in unregelmäßigen Abständen erneuert. Zum 10-jährigen Jubiläum spendierte DAVOSA der Argonautic-Serie im vergangenen Jahr 2018 eine ganz besondere Kollektion bestehend aus zwei limitierten Bronze-Zeitmessern, die aufgrund ihres Detailreichtums und eines sehr attraktiven Preises sehr beliebt und inzwischen annähernd ausverkauft sind.
In diesem Jahr haben wir mit unserer Argonautic Lumis T25 die zweite Generation der Lumis-Kollektion vorgestellt. Neben einigen anderen Highlights zeichnet sich die Lumis-Variante durch eine dauerhafte Leuchtkraft ohne Energiezufuhr von außen aus. Grund dafür sind Borosilikat Glasröhrchen, die mit einem Tritium-Gasgemisch gefüllt sind. Dieses charakteristische Merkmal zeichnete bereits die erste erste Generation im Jahr 2013 aus. Diese Innovation sorgte damals schon für große Beachtung während der Uhrenmesse Baselworld.
Heute möchten wir Euch gern die Entwicklung und Geschichte der Argonautic-Serie in Form des anliegenden Dokuments (Download hier) und einer kleinen Galerie näher bringen: